Schulungen und Fortbildungen zum Arbeitslosen- und Sozialrecht
Meine jahrzehntelange Erfahrung in diversen Tätigkeitsfeldern der Sozialen Arbeit und mein umfangreiches Wissen in der Anwendung der Sozialgesetzbücher biete ich Ihnen und Ihren Mitarbeitenden gerne im Rahmen von Schulungen und Vorträgen an.
Besonders spezialisiert bin ich auf das Thema Bürgergeld (SGB II).
Inhaltlich handelt es sich um Schulung und Wissensvermittlung von sozialrechtlichen Themen
Beispielhafte Themen-Liste:
Systematischer Überblick über die Sozialgesetzbücher SBG I, SGB II, SGB III, SGB X, SGB XII, WoGG, BKiGG unter der Fragestellung: Welche Behörde ist wann, in welcher Form und für wen zuständig?
Relevante Fragen zum SGB II-Leistungsrecht und die vielen Detailfragen im Umgang mit Jobcentern
Klient*innen-bezogene Beratung und Rechtsdurchsetzung auf dem Gebiet des Arbeitslosen- und Sozialhilferechts und ihre Abgrenzung zur rechtsanwaltlichen Vertretung
Wie berechne ich Kinderzuschlag?
Jobcenterbescheide verstehen
Was ist das Bildungs- und Teilhabepaket?
Was ist möglich unter Wahrung des Rechtsdienstleistungsgesetzes?